Home
Zur Person
Ausbildung Chiropraktor
Wann zum Chiropraktor?
Ablauf der Behandlung
Behandlungsspektrum
Praxis
Interessante Links
   
 


Zum Chiropraktor haben Patienten direkten Zugang. Es braucht keine Ueberweisung durch einen Arzt (Ausnahme: HMO-Modell). Die Leistungen werden von der Grundversicherung (Liechtenstein und Schweiz) bezahlt. Oesterreichische Patienten kommen entweder direkt(Grenzgängerversicherung) oder holen eine Verordnung vom Hausarzt/Vertrauensarzt ihrer Krankenkasse.

Indikationen:

- Gelenksblockaden: z.B. Hexenschuss, "Halskehre", Blockierte Rippe

- Beckenverwringung (ISG Syndrom)

- Ausstrahlende Schmerzen in Arme/Beine: z.B. Ischias

- Diskushernie

- Periphere Gelenksschmerzen: z.B. Hüfte, Sprunggelenk, Knie, Schulter

- Kopfschmerzen, Migräne, Nackenbeschwerden, zervikogener Schwindel

- Sehenansatzprobleme: z.B. Patellarsehne, Schulter, Achillessehne,

- Tennisellbogen, Golferellbogen

- Sogenannte Entrapment Syndrome: z.B. Karpaltunnelsyndrom

- Schleudertrauma

- Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule zur Seite), Beckenschiefstand

- Kiefergelenksbeschwerden

- Generell Verspannungen/Muskuläre Beschwerden

- Bei Säuglingen: Tortikollis, Koliken

- Funktionsstörungen von inneren Organen: z.B. Verdauung

- Pseudoangina pectoris

- Haltungs- und Gangabklärungen

- Belastungsabklärungen für Schule, Beruf und Sport